
Es ist jetzt eine ganze Zeit her, seit es ein Lebenszeichen von mir gab. Viele Dinge machten die Zeit für so knapp, das ich nicht dazu kam neue Artikel zu schreiben und Bilder hoch zu laden. Jetzt geht es aber wieder los.
Zunächst gibt es einen aktuellen Homepage Unterbau und auch die Webseite hat ein zartes Facelift bekommen.
Inhaltsmäßig wurden die Band-/Konzertlisten und auch das Equipment aktualisiert.

Nach 10 Jahren war es endlich soweit und ein neues Album der Band Rammstein wurde veröffentlicht. Passend dazu ging es auf die erste Stadion Tour der 25 jährigen Bandgeschichte. Der erste Halt war in der Veltins Arena Gelsenkirchen, wo ich am zweiten Abend mit von der Partie war.

Zunächst stattete ich zwischen Weihnachten und Neujahr spontan dem kleinen niederländischen Ort Zwolle einen Besuch ab. In der dortigen Messehalle bzw. in einem daneben extra aufgebautem Zelt fand ein kleines aber sehr beeindruckendes Eisskulpturen Festival statt. Nachdem man bei arktischen Temperaturen die Kunstwerke bewundern konnte war man am Ende doch ganz froh wieder ins warme zu kommen.

Vor ausverkauftem Haus machte zunächst die ungarische Band Firkin den Opener und die brauchten gar nicht viel machen um die Menge in Bewegung zu bringen. Die Stimmung war sofort auf dem Siedepunkt und kühlte auch während der Umbaupause nicht ab. Bei keinem Konzert habe ich bislang erlebt, dass die Menge die Songs vom Band lauthals mitsingt. Gegen 21:30 betrat Saltatio Mortis endlich die Bühne und brannte ein 2-stündiges Feuerwerk ab.

Der letzte Festival Tag hatte es noch einmal in sich. Es war alles dabei: Klassischer Heavy Metal, Mittelalter Rock, Symphonic Death Metal und andere. Los ging der Tag zunächst bei angenehmeren Temperaturen vor der Louder Stage.

Kommen wir zum dritten Festival Tag, dem Freitag. Es war weiterhin heiß und der Wasserverbrauch enorm. Hierzu unpassend standen jedoch fast nur Bands aus Skandinavien auf meinem Programm (immerhin 7 von 10).

Krankheitsbedingt hat der Donnerstag des Wacken Open Air 2018 leider etwas länger gedauert. Hier sind nun aber alle Bilder und Reviews des Tages online. Es war ein schöner Querschnitt durch die Musiklandschaft, angefangen mit Newcomern wie den Metal Battle Gewinnern Die From Sorrow oder den drittplatzierten Motanka, über bekanntere Bands wie Oomph! oder Vince Neil bis hin zu Größen wie Behemoth und Judas Priest.

Vom 01.08. bis 04.08.2018 öffnete Wacken zum 29. Mal seine Pforten. Nachdem die letzen Jahre immer wieder eine Schlammschlacht waren, wurde in diesem Jahr Sonne und Hitze pur geboten. Damit verbunden allerdings auch der Staub (den man aber lieber als den Schlamm in Kauf nimmt), sowie reichlich trinken (und nicht nur Alkohol). Es gab viele tolle Bands, so dass die Qual der Wahl groß war.

Am 14.01.2015 ging einer meiner Konzert-mäßigen Wünsche in Erfüllung. An dem Abend besuchte ich ein Konzert der selbsternannten Kings Of Metal Manowar. Es war laut, es war energiegeladen und insgesammt eine Menge Spaß nicht nur für mich.

Überraschend hatte ich Karten für das Fortarock Festival in Nimwegen gewonnen. Da ich am Freitag leider keine Zeit hatte bin ich nur am Samstag dort gewesen, aber dieser bot doch so einiges. Das Programm war sehr abwechslungsreich und bot für jeden etwas.